Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um mit Familie und Freunden gemeinsam Spaß zu haben – und was könnte dafür besser geeignet sein als ein gutes Brettspiel? Damit eure Feiertage nicht nur von Plätzchen und Punsch versüßt werden, zeige ich euch 11 meiner Lieblingsspiele für Gelegenheiten wie diese. Ob ihr Anfänger oder Vielspieler seid, ob Kinder, Großeltern oder Freundeskreis: Diese Spiele haben eine niedrige Einstiegshürde, machen viel Spaß und lockern die Atmosphäre auf. Viel Spaß beim Lesen und Spielen.
Die Crew: Reist gemeinsam zum 9. Planeten
Die Crew ist ein kooperatives Stichspiel ab 10 Jahren von 3 bis 5 Personen von Autor Thomas Sing und bei Kosmos erschienen.
In Die Crew bestreitet ihr gemeinsam Missionen im All. Der Einstieg ist leicht, doch die Herausforderung wächst mit jedem Erfolg: Insgesamt erwarten euch 50 Missionen, die zunehmend kniffliger werden. Dank der cleveren Spielmechanik könnt ihr stundenlangen Spielspaß genießen, während ihr eure Fähigkeiten als Team von Mission zu Mission verbessert.
Die Crew ist ein strategisches Abenteuer, mit dem ihr lange Winterabende füllen könnt.
Tempel des Schreckens
Tempel des Schreckens ist ein kompetitives Deduktionsspiel ab 8 Jahre für 3 bis 10 Personen von Autor Yusuke Sato und bei Schmidt Spiele erschienen.
In Tempel des Schreckens sucht ihr als Abenteurer nach Schätzen im geheimnisvollen Tempel, doch Vorsicht: Unter euch verstecken sich Wächterinnen, die versuchen, euch in die Falle zu locken! Mit cleveren Lügen, taktischem Geschick und etwas Glück müsst ihr herausfinden, wem ihr trauen könnt, um den Schatz zu sichern – bevor die Wächterinnen zuschlagen. Ein kurzweiliges Spiel voller Spannung und Überraschungen!
Tempel des Schreckens ist ideal für große Gruppen.
Deduckto
Deduckto ist ein kompetitives Deduktionsspiel ab 8 Jahren für 2 bis 4 Personen von Autor Robert Kerr und bei Gamefactory Games erschienen.
Geheimagenten aufgepasst! In Deduckto jagt ihr euren Verdächtigen durch den Park. Karte für Karte werden Hinweise kombiniert und so versucht ihr den Tieren auf die Spur zu kommen und das im besten Fall schneller als alle anderen.
Deduckto ist ideal als kurzes Spiel Zwischendurch für alle Altersgruppen.
Käsedieb
Käsedieb ist ein kompetitives Deduktionsspiel ab 8 Jahren für 4-8 Personen von Autor Moyo und bei erschienen
In Käsedieb schlüpft ihr in die Rolle von cleveren Mäusen. Eine Maus von euch ist der Käsedieb und stiehlt in der Nacht den Käse. Mit scharfsinniger Deduktion und einem guten Gedächtnis müsst ihr herausfinden, wer der wahre Käsedieb ist, bevor er entkommt. Das Spiel erfordert Kombinationsgeschick und ein wenig Glück und sorgt für spannende Momente und jede Menge Rätselspaß. Ideal für alle, die ein schnelles, taktisches Deduktionsspiel lieben!
Käsedieb funktioniert sehr gut in reinen Kinderrunden.
Smart 10 Family
Smart 10 Family ist ein kompetitives Quizspiel ab 8 Jahren für 2 bis 8 Personen von Autoren Arno Steinwender und Christoph Reiser und bei Piatnik erschienen.
Smart 10 Family ist die familienfreundliche Variante des beliebten Quizspiels Smart 10. In diesem schnellen und spannenden Spiel müsst ihr mit einem einzigen Knopfdruck die richtige Antwort auf zehn zufällige Fragen aus verschiedenen Themenbereichen finden.
Wenn ihr Smart10 Family durch habt, dann kann es mit den neuen Begriffen nahtlos weiter gehen.
Smart 10 Familiy ist ein Familienspiel für Jung und alt. Der Einstieg ist einfach und bietet Spaß für Jung und Alt. Die Spielmechanik ist einfach und schnell verständlich, sodass Menschen jeden Alters schnell in das Spiel einsteigen können. Wissbegierige Kinder können hier glänzen.
7 Wonders Architects
7 Wonders Architects ist ein kompetitives Spiel ab 8 Jahren für 2 bis 7 Personen von Autor Antoine Bauza und bei Repos Production erschienen.
7 Wonders Architects ist eine eigenständige Variante des beliebten Spiels 7 Wonders, die speziell für kürzere Spielzeiten und ein zugänglicheres Spielerlebnis entwickelt wurde. In diesem Spiel übernehmt ihr die Kontrolle über den Bau einer der sieben antiken Weltwunder. Alle sammeln Ressourcen, bauen Gebäude und aktivieren mächtige Bauwerke, um Fortschritte zu erzielen.
7 Wonders Architects ist ein Familienspiel für Jung und alt. Es wurde mit dem Generationensiegel des Spielecafés der Generationen ausgezeichnet und ist auch für größere Runden geeignet.
Würfel Fisch
Würfel Fisch ist ein kompetitives Würfelspiel ab 5 Jahren für 2 bis 5 Personen von Autor Christoph Cantzler und bei noris Verlag erschienen.
In Würfel Fisch geht es darum, mit cleverem Würfeln und einer Portion Glück die meisten Fische zu fangen! Ihr müsst versuchen mit euren Würfeln die richtige Kombination zu erzielen. Wer von euch wird der größte Fischfänger?
Mit Würfel Fisch hatten wir viel Spaß. Immer, wenn ich Würfel Fisch irgendwo hin mitbringe, dann wollen es die Kinder direkt mit nach Hause nehmen. Meinen Beitrag dazu könnt ihr beim Spielecafé der Generationen lesen. Schaut dazu unten bei den Links.
Würfel Fisch bietet viel Würfelspaß für die Kleinen und funktioniert auch in reinen Kinderrunden.
Miezekatze
Miezekatze ist kompetitives Rhythmusspiel ab 8 Jahren für 2 bis 6 Personen von den Autoren Ralf zur Linde und Jens Merkl und bei Hutter / Edition Spielwiese erschienen.
Bei Miezekatze kommt ihr kräftig ins Schwitzen. Da sind sowohl Körper als auch Denkeinsatz gefordert. Gemeinsam tretet ihr gegen oder mit dem Beat an und erlebt unglaublich lustige Momente des Versagens und wahnsinnig belohnende Moment des Erfolgs. Ziel ist es gemeinsam im Beat zu bleiben und eine immer länger werdende Liste aus Beats nacheinander vorzuführen.
Miezekatze ist ein sehr kurzweiliges Rhythmusspiel mit einem hohen Aufforderungscharakter und hilft außerdem beim Verdauen des Festtagsmenüs.
Happy Salmon
Happy Salmon ist ein kompetitives Partyspiel ab 6 Jahren für 3 bis 8 Personen und bei Exploding Kittens erschienen.
Happy Salmon ist ein schnelles und verrücktes Partyspiel, bei dem es darum geht, schnell mit den anderen Spielern zu kooperieren und bestimmte Aktionen auszuführen. Egal, ob „Salmon“ (Lachs) klatschen, sich die Hände schütteln oder sich im Kreis drehen – alles geht. Wer als Erster alle seine Karten loswird, gewinnt das Spiel. Mit einfachen Regeln und viel Bewegung sorgt Happy Salmon garantiert für eine Menge Lacher und Spaß, ideal für schnelle Runden mit Freunden und Familie.
Happy Salmon ist ideal als kurzes Spiel Zwischendurch für alle Altersgruppen und funktioniert auch in reinen Kindergruppen.
Kuhhandel
Kuhhandel ist ein kompetitives Auktionsspiel ab 10 Jahren für 3 bis 5 Personen von Autor Rüdiger Koltze und bei Ravensburger erschienen.
In Kuhhandel geht es um einen spannenden Wettstreit zwischen den Spielern, die in der Rolle von Viehhändlern versuchen, die besten Geschäfte zu machen. Hier wird gefeilscht, gehandelt und blufft, was das Zeug hält! Jeder Spieler kauft und verkauft Tiere, um seinen Gewinn zu maximieren – doch Vorsicht: Wer nicht geschickt verhandelt, kann schnell leer ausgehen. Das Spiel lebt von unerwarteten Wendungen und dem richtigen Timing, um die Mitspieler auszutricksen.
Kuhhandel ist ein lustiges Auktionsspiel mit einer etwas längeren Spielzeit von ca. 45 Minuten.
Europa
Europa ist ein kompetitives Geographiespiel ab 10 Jahren für 2 bis 6 Personen von Autor Günter Burkhardt und bei Kosmos erschienen.
In Europa begebt ihr euch auf eine Reise durch Europa, um Städte, Gebiete und Gewässer zu entdecken. Euer Ziel ist es, möglichst genau zu tippen, wo sich der gesuchte Ort befindet. Das Spiel kombiniert Wissen mit einer gehörigen Portion Taktik und ist somit sowohl lehrreich als auch unterhaltsam. Europa eignet sich auch hervorragend um für die Erdkundearbeit zu lernen.
Europa macht in gemischten Gruppen Spaß und alle können noch etwas über die Besonderheiten Europas lernen.
Jetzt wisst ihr, was mir an den Feiertagen Freude bereitet. Einige der Spiele funktionieren auch super auf Kindergeburtstagen. Wenn ihr Lust habt, dann stelle ich euch gerne meine Lieblingsspiele für Kindergeburtstage vor.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Was spielt ihr gerne an den Feiertagen? Welches ist euer Lieblings-„Feiertags“-Spiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Würfel Fisch wurde mir vom Spielecafé der Generationen als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Die restlichen Spiele sind selbstgekauft.
Links
Mein Beitrag zu Würfel Fisch auf der Seite des Spielecafés.
Beitrag zur Verleihung des Generationen-Siegels für 7 Wonders Architects:
Wenn ihr alle Missionen in Die Crew gemeistert habt, dann wird es Zeit für den Flug zur ISS.
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots