Deduktionsspiel ab 2 Personen ab 7 Jahren mit einer Spieldauer von 10 Minuten.
Similo ist eine Reihe von kooperativen Deduktionsspielen, bei denen alle gemeinsam versuchen, eine bestimmte Figur aus einer Auswahl zu erraten. Eine Person legt Karten aus, die Ähnlichkeiten oder Unterschiede zu der gesuchten Figur andeuten, ohne dabei direkt zu sprechen. Runde für Runde müssen die anderen Mitspielenden falsche Figuren ausschließen, bis nur noch die richtige übrig bleibt. Similo gibt es in verschiedenen Themen wie Märchen, Geschichte oder Grusel, die das Spiel spannend und vielseitig machen
Similo-Spiele? Noch nie davon gehört? Dann lasst mich euch in die finsteren Geheimnisse dieser mysteriösen Spielewelt einweihen – perfekt für mein Halloween-Special! Stellt euch vor, ihr müsst einen gespenstischen Charakter aus einer Reihe düsterer Figuren identifizieren, während eure Mitspielenden rätselhafte Karten spielt, die entweder Licht ins Dunkel bringen oder euch tiefer in die Irre führen. Die Spannung steigt, während ihr einen Charakter nach dem anderen eliminiert, bis nur noch einer übrig bleibt – aber habt ihr den Richtigen erwischt, oder lauert das Böse noch im Schatten?
Verlag | HeidelBÄR Games |
Autor | Martino Chiacchiera, Hjalmar Hach, Pierluca Zizzi |
Spielzeit | 10 Minuten |
Altersangabe | ab 7 Jahren |
Anzahl Spielende | 2-8 Personen |
Grafik | Xavier Gueniffey Durin |
BGG-Weight | 1,04 |
Ablauf von Similo-Spielen
Similo Spiele haben gemeinsam, dass alle zusammen versuchen eine Zielkarte zu erraten. Jedes Similo enthält verschiedene Charakterkarten mit Bildern und Namen passend zum Thema. Eine Person übernimmt das Geben von Hinweisen und alle anderen versuchen die Zielkarte zu ermitteln.
Zuerst werden die Karten gemischt und eine Zielkarte gezogen. Dazu gesellen sich 11 weitere Karten, die zusammen mit der Zielkarte gemischt und in einem 4×3 Raster offen ausgelegt werden.
Die hinweisgebende Person zieht fünf Karten und legt pro Runde eine davon als Hinweis aus. Diese Karte gibt einen Hinweis darauf, ob sie ähnlich oder unähnlich zur gesuchten Karte ist. Wird die Karte senkrecht gelegt, dann hat weist sie eine Ähnlichkeit auf. Wird sie waagrecht gelegt, dann hat sie keine Ähnlichkeit zur Zielkarte.
Nach jeder Hinweisrunde müssen alle gemeinsam entscheiden, welche Karte(n) aus der Auslage entfernt werden. Wenn die letzte übrige Karte der Zielkarte entspricht, dann haben alle gemeinsam gewonnen.
Die letzte Karte fällt …
Das Schöne an Similo-Spielen ist die Kombination aus einfachen Regeln, kreativem Denken und Teamwork. Inzwischen sind viele unterschiedliche Similos erschienen. Similo: Märchen, Similo: Geschichte, Similo: Mythen, Similo: Wilde Tiere, Similo: Tiere, Similo: Halloween, Similo: Harry Potter, Similo: Phantastische Tierwesen und Similo: Herr der Ringe. So findet jeder etwas, das dem Geschmack entspricht. Similos können außerdem untereinander gemischt werden.
Ende des Jahres dürft ihr euch auf einen neuen Teil der Similo-Reihe freuen. Similo: Jurassic World erscheint auf deutsch inklusive einer Promokarte und kann mit Similo: Tiere kombiniert werden.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Welches ist euer Lieblings-Similo-Spiel ? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Das Spiel Similo: Halloween ist selbstgekauft.
Links
Hier zur passenden Seite des Verlags.
Zur Boardgamegeek-Seite geht es hier entlang.
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots