Trickerion ist ein Expertenspiel für 2-4 Personen ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 60-180 Minuten.
Mindclash Games feiert das 10-jährige Jubiläum ihres beliebten Worker-Placement-Spiels Trickerion mit einer besonderen Edition. Die „10-Year Anniversary Edition“ wird aktuell über Kickstarter finanziert – noch 15 Tage lang habt ihr die Möglichkeit, das Projekt zu unterstützen.
Verlag | Mindclash Games |
Autor | Richard Amann, Viktor Peter |
Spielzeit | 60-180 Minuten |
Altersangabe | ab 14 Jahren |
Anzahl Spielende | 2-4 Personen |
Grafik | – |
BGG-Weight | 4,25 |
Wer steckt hinter Mindclash Games?
Mindclash Games ist ein 2013 gegründeter Brettspielverlag mit Sitz in Nürnberg, der sich auf thematisch dichte und strategisch anspruchsvolle Eurogames spezialisiert hat. Der Verlag ist bekannt für Titel wie Trickerion, Anachrony, Cerebria und Voidfall, die durch innovative Mechanismen und hochwertige Produktion überzeugen. Mindclash Games nutzt Crowdfunding als zentrales Modell zur Finanzierung und Entwicklung seiner Spiele. Die Geburtstagsedition von Trickerion ist daher nicht das erste Crowdfunding. Die Ausstattung der Spiele ist meiner Erfahrung nach immer erstklassig. Zuletzt hat mich Voidfall sehr begeistert.
Was für ein Spiel ist Trickerion?
Trickerion ist ein herausforderndes kompetitives Strategiespiel und spielt auf den großen Bühnen von Dahlgard. Trickerion ist eine echte Zaubershow mit echter Magie aus einer vergangen Zeit als die Schaustellerinnen und Schausteller durch die Dörfer und Städte zogen um ihre Zauberkunst aufzuführen. Ob es Aufzeichnungen gibt, wie viele Jungfrauen im Lauf der Geschichte der Menschheit zersägt wurden?




Quelle: Mindclash Games
Die Aufgabe besteht nun darin alles zusammen zu sammeln, was ich für die Ausführung meiner Tricks benötige und im besten Fall liefere ich als manifestierte Magierin eine wahnsinnige Show ab. Dies gelingt mir nur durch eine starke Verzahnung der Mechaniken. Und genau darin liegt die Schwierigkeit und so wird Trickerion zum Expertenspiel.
Trickerion ist nun zehn Jahre alt – eine schöne Gelegenheit um eine Geburtstagsedition zu verlegen. Die Geburtstagsedition enthält alles, was jemals im Trickerion-Universum veröffentlicht wurde.
Doch was wäre eine Geburtstagsedition ohne eine neue Erweiterung? Da lässt sich Mindclash Games nicht lumpen und wirft gleich noch die Erweiterung „Arcane Arts“ mit in den Ring.
„Arcane Arts“ erweitert Trickerion um einen neuen arkanen Charakter. Als Reisender besucht er unterschiedliche Orte und verfügt über einen Schwung an neuen Aktionen. Außerdem bringt er vier neue Gefährten mit ins Spiel.




Quelle: Mindclash Games
Wie gehts weiter?
Schließe deine Augen… Atme tief ein… Spürst du den Zauber in der Luft?
Ein goldener Schleier hebt sich – und Trickerion erwacht zu neuem Leben! Die Bühne ist bereitet, die Scheinwerfer flackern… Deine Unterstützung ist der letzte magische Funke, der die Illusion vollendet.
Sag die Worte: „Ich unterstütze!“
Und werde Teil eines großen Zaubermoments – bei der Anniversary Edition von Trickerion auf Kickstarter. 🪄✨
Hat es funktioniert?
Die Crowdfunding-Kampagne zur Jubiläumsausgabe von Trickerion läuft noch 15 Tage – Zeit genug, um euch euren Platz im Rampenlicht zu sichern!
Die Anniversary Edition ist für 150 € erhältlich, die brandneue Erweiterung Arcane Arts könnt ihr für 25 € dazu holen. Falls ihr das Grundspiel bereits besitzt, bietet das Upgrade Pack eine ideale Möglichkeit, eure Sammlung zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen.

Quelle: Mindclash Games
Wenn ihr das alles sinnvoll unterbringen wollt, könnt ihr euch auch für die Big Box entscheiden. Dieses kosten euch zusätzlich 45€. Geliefert werden soll das Ganze dann im Oktober 2025.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Freut ihr euch über aktuelle News aus der Brettspielwelt? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Danke an Mindclash Games, dass ich für meinen Beitrag die Bilder von euch benutzen durfte.
Links
Hier gehts zum Kickstarter von Mindclash Games.
Hier findet ihr Mindclash Games.
Hier findet ihr den Fotografen der Bilder: Mateusz Zajda
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: News