Strategiespiel für 2 Personen ab 10 Jahren mit einer Spieldauer ab 30 Minuten.
In 7 Wonders Duel baue ich meine Zivilisation auf, indem ich Karten erwerbe, die Ressourcen liefern oder militärische sowie wissenschaftliche Fortschritte fördern. Anders als im Original werden die Karten nicht gleichzeitig gezogen, sondern aus einem offenen Kartenstapel gewählt. Jede Karte kann genutzt werden, um zu bauen, ein Wunder zu errichten oder für Münzen abgelegt zu werden.
Das 7 Wonders Universum umfasst eine Reihe von Spielen und Erweiterungen, die auf dem Spiel „7 Wonders“ basieren. In „7 Wonders“ führen die Spielenden eine der sieben großen Städte der Antike und entwickelst ihre Zivilisation durch den Bau von Gebäuden und Weltwundern. Das ist allen 7 Wonders Spielen gemein. Zu „7 Wonders“ sind einige Erweiterungen verschiedenen. Unter anderem Armada, mit dieser Erweiterung ergänzt sich „7 Wonders“ um Seefahrtelemente, einschließlich Flotten und Seeschlachten.
Neben „7 Wonders“ sind zwei eigenständige Spiele rund um den Bau der Weltwunder erschienen. Einmal „7 Wonders Architects“ – ein vereinfachter Spielablauf, der sich ausschließlich auf den Bau der Weltwunder konzentriert. „7 Wonders Architects“ wurde übrigens mit dem Generationensiegel des Spielecafés der Generationen ausgezeichnet. Heute soll es um das zweite eigenständige Spiel der Reihe gehen – 7 Wonders Duel. Im Unterschied zu allen anderen 7 Wonders – Spielen hast du mit 7 Wonders Duel ein Duellspiel für zwei Personen vor dir.
Verlag | Repos Production |
Autor | Antoine Bauza, Bruno Cathala |
Spielzeit | 30 Minuten |
Altersangabe | ab 10 Jahren |
Anzahl Spielende | 2 Personen |
Grafik | Miguel Coimbra |
BGG-Weight | 2,23 |
Spielmaterial
- Spielplan
- Zeitalter-Karten
- Gilden-Karten
- Weltwunder-Karten
- Militär-Plättchen
- Fortschrittsmarker
- Konflikt Spielfigur
- Münzen
- Wertungsblock

Spielziel
In 7 Wonders Duel versuche ich über drei Zeitalter meine Stadt möglichst punkteträchtig aufzubauen. Hierzu ziehe auch von den verfügbaren Karten und mache damit neue Karten verfügbar. Gezogene Karten muss ich bezahlen um sie in meine eigene Auslage zu bringen. Außerdem kann ich Karten für den Bau von Weltwundern verwenden. Die Karten werden in jedem Zeitalter nach einem vorgegebenen Schema ausgelegt.

Da ich mit meinem Zug auch immer neue Karten verfügbar mache muss ich die Spielzüge meines Gegenübers immer genau beobachten und im besten Fall das eigene Leben etwas leichter und das aller anderen etwas schwerer machen. Den Sieg erreiche ich, wenn ich eine der drei Siegbedingungen erfülle. Die militärische Überlegenheit, die kulturelle Überlegenheit oder die Punktemacht.
Spielmechaniken in 7 Wonders Duel
Kartenauswahl und -gestaltung
In 7 Wonders Duel wählt jede Person Karten aus einem offenen Kartenstapel. Der Stapel ist in jeder Runde so aufgebaut, dass Karten teilweise verdeckt sind, was strategisches Timing erfordert. Karten können entweder gebaut, für Münzen abgelegt oder für den Bau eines Wunders verwendet werden.
Ressourcenmanagement
Um Karten zu bauen, benötigt jede Person Ressourcen, die sie im Laufe des Spiels durch den Kauf oder durch Karten, die Ressourcen generieren, erwerben. Die Ressourcenpreise steigen jedoch, wenn eine Person bestimmte Ressourcen kontrolliert, was die andere Person benachteiligen kann.
Militärische Konfrontation
Jede Person kann Militärkarten erwerben, die die militärische Anzeige vorwärts bewegen. Wenn diese Anzeige die Hauptstadt der gegnerischen Person erreicht, gewinnt sie sofort. Militärische Fortschritte gewähren auch Boni, wenn sie an bestimmten Positionen auf der Anzeige ankommen.
Wissenschaftliche Entwicklung
Es gibt sieben verschiedene wissenschaftliche Symbole, die durch das Sammeln von wissenschaftlichen Karten aktiviert werden. Wenn eine Person sechs dieser Symbole sammelt, erreicht sie wissenschaftliche Überlegenheit und gewinnt sofort.
Wunderbau
Jede Person beginnt mit vier Weltwunderkarten und kann während des Spiels Wunder bauen. Wunder geben besondere Vorteile, wie zusätzliche Kartenaktionen oder Ressourcen. Es können jedoch nur sieben Wunder im gesamten Spiel gebaut werden, sodass eine Person eines verpassen könnte.
Punktewertung
Wenn weder militärische noch wissenschaftliche Überlegenheit erreicht wird, gewinnt die Person mit den meisten Punkten am Ende des Spiels. Punkte werden durch das Bauen von Karten, Wundern und das Erreichen bestimmter strategischer Ziele gesammelt.

Fazit
„7 Wonders Duel“ ist ein Dauerbrenner bei mir. Die Spielmechanik ist logisch und eingängig. Das Duellgefühl kommt deutlich rüber und es ist in jedem Zug ein abwägen, wie ich meinem Gegenüber die notwendigen Karten wegnehmen kann und gleichzeitig bei dem Erreichen meiner Ziele weiter komme.
Mit einer Spielzeit von durchschnittlich 30 Minuten gibt es häufig ein „Nochmal!“. Da ist es dann auch nicht ganz so dramatisch, wenn es in einem Spiel mal nicht so läuft wie ich mir das vorgestellt habe.
Das ist dann auch eine Sache, die frustrierend sein kann. Es gibt Partien, da renne ich nur hinterher. Entscheidet sich mein Gegenüber früh dafür eine Dominanzstrategie zu verfolgen (z.B. einen schnellen Militärsieg), verbrauche ich viele meiner Aktionen dafür, um genau das zu verhindern.
Inzwischen sind auch zwei Erweiterungen erschienen. Mit „Pantheon“ und „Agora“ erweitert sich 7 Wonders Duel um Götter und deren Einfluss sowie um einen Senat und politische Intrigen.
Diese Mechaniken machen 7 Wonders Duel zu einem tiefgründigen und taktischen Spiel, das schnelles Denken und langfristige Planung erfordert. 7 Wonders Duel ist ein Pflichtspiel für Fans von Zwei-Spieler-Strategie!
An dieser Stelle noch ein Lob an den Kundenservice von Asmodee. Beim Auspacken ist mir das Fehlen von zwei Teilen aufgefallen. Nachdem ich den Kundensupport angeschrieben hatte, wurden mir die Ersatzteile unkompliziert zugeschickt. Danke hierfür.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Wie gefallen euch 2 Personen Spiele? Welches ist euer Lieblings-Duellspiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Das Spiel 7 Wonders Duel ist selbstgekauft.
Links
Die Boardgame Geek Seite von 7 Wonders Duel findet ihr hier.
Zur Verlagsseite gehts hier entlang.
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots