Logikpuzzle für 1 Person ab 8 Jahren mit einer Spieldauer ab 10 Minuten.
Tetra Genial ist ein Logikpuzzle, das auf dem klassischen Tetris-Konzept basiert, aber mit einigen interessanten Variationen und Herausforderungen. Um vollständige Reihen zu bilden müssen Blöcke auf einem Raster platziert werden.
Vermutlich findet sich hier kaum jemand, der in seiner Kindheit nicht mindestens einmal Tetris gespielt hat. Tetris funktioniert nach dem Prinzip, dass Steine von oben ins Spielfeld fallen und man dabei versucht durch eine passende Drehung der Steine vollständige Reihen zu bilden. Diese Spielmechanik bildet Tetra Genial in einem analogen Setting ab. Wie das genau funktioniert, schauen wir uns in diesem Beitrag gemeinsam an.
Verlag | moses. |
Autor | Thade Precht |
Spielzeit | ab 10 Minuten |
Altersangabe | ab 8 Jahren |
Anzahl Spielende | 1 Person |
Grafik | Silke Klemt |
BGG-Weight | nicht gelistet |
Spielmaterial
- 14 Spielsteine
- 8 Spielfelder
- 27 Aufgabenkarten mit insgesamt 54 Aufgaben
- 1 Spielanleitung
Spielaufbau und -ablauf des Logikpuzzles
Auf jeder Aufgabenkarte des Logikpuzzles ist der Schwierigkeitsgrad angegeben. Analog zu anderen Logikspielen steigt die Schwierigkeit über die Zeit immer weiter an. Die bunten Holzblöcke müssen entsprechend der Aufgabenkarten auf dem Spielfeld angeordnet werden. Nehmt euch hierfür das passende Spielfeld und die angegebenen Spielsteine. Die Spielsteine sind auf der Aufgabenkarte in einer Reihenfolge angeordnet. Die müsst ihr einhalten, wenn ihr versucht das Logikpuzzle zu lösen. Die Reihenfolge ist demnach bekannt, aber nicht die genaue Anordnung. Wichtig ist, dass ihr darauf achtet, dass keine Lücken entstehen und außerdem am Ende überstehende Steine entsprechend der Knobelaufgabe entstehen.
Willkommen im Tetris-Freundeskreis
Die Steine sind groß, gut zu greifen und die Farben sind kontrastreich. Die Spielsteine sind aus FSC-zertifiziertem Holz. Das alles sind gute Voraussetzungen Tetra Genial für jede Altersgruppe. Genau an dieser Stelle sortiere ich Tetra Genial ein. Obwohl es sich um ein reines Solo-Spiel handelt, sollte es euch nicht davon abhalten gemeinsam zu knobeln. Traditionell werden die Aufgaben mit der Zeit immer schwerer.
Die Regeln sind innerhalb kürzester Zeit erklärt und so wird ein sehr einfaches Spiel über die Zeit durchaus sehr knifflig. Der Suchtfaktor ist durchaus hoch. Tetra Genial könnt ihr zwischendurch spielen und immer wieder einzelne Aufgabenkarten lösen oder ihr suchtet das Spiel durch so lange eure Kapazitäten reichen.
Tetra Genial schult das räumliche Vorstellungsvermögen und eignet sich aufgrund der niedrigen Einstiegshürde daher auch für den schulischen Bereich. Sei es im Home Schooling oder vor Ort.
Tetra Genial kann ich am Besten mit „easy to learn, hard to master“ beschreiben. Lasst euch auf keinen Fall entmutigen, wenn es mal nicht klappen sollte. Geduld und Durchhaltevermögen sind da gegen Ende der Aufgaben auf jeden Fall gefragt.
Schaut euch Tetra Genial genauer an, wenn ihr gerne knobelt und dafür ein Spiel mit leichtem Einstieg sucht. Das Spiel eignet sich auch gut als Mitbringsel für unter 20 Euro für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Welches ist euer Lieblingslogikpuzzle? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.
Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.
Links
Weitere Informationen zum Verlag findet ihr hier: https://www.moses-verlag.de/
Dir gefallen Beiträge dieser Art? Dann schau dich gerne hier um: Quickshots