sprungbrettle.de - More than a first impression

Suche

1. deutsche Ausgabe von Tinderblox
Familien-Spaß am Lagerfeuer

Im Vordergrund sind einige Spielsteine durcheinander liegend zu sehen. Es handelt sich um braune Quade, gelbe und rote Würfel. Sie liegen auf einer schwarzen Unterlage. Etwas versetzt im Hindergrund steht die Spielschachtel von Tinderblox. In der Mitte der Spielschachtel sind drei Hölzer aufgestapelt und darüber brennt eine Flamme mit orangenem Rand und gelber Mitte. Im Hintergrund wird ein Campingplatz mit Zelten und eine Berglandschaft gezeigt.
Weitere Artikel der Kategorie: , , ,
Lesedauer 3 Minuten

Tinderblox ist ein Geschicklichkeitsspiel für 2 bis 6 Personen ab 6 Jahren mit einer Spieldauer von 5 bis 15 Minuten.

Klein, einfach und praktisch zum Mitnehmen und für Zwischendurch. Kurze Spielzeit, niedrigschwelliger Einstieg und sprachneutrales Spielmaterial. Mit Tinderblox: Am Lagerfeuer erreicht das beliebte Geschicklichkeitsspiel den deutschen Brettspielemarkt.

VerlagThe Game Builders
AutorRob Sparks
Spielzeit3-15 Minuten
Altersangabeab 6 Jahren
Anzahl Spielende2-6 Personen
GrafikRory Muldoon
BGG-Weight1

Camping ohne Lagerfeuer?

Ohne Lagerfeuer und Stockbrot können wir nicht Campen. Feuerholz sammeln und sich nach einem Tag draußen in der Natur Abends am Lagerfeuer zusammenfinden. Ihr wollt das alles erleben, nur ohne den halben Campingplatz abzufackeln? Dann seid ihr bei Tinderblox richtig. Ursprünglich finanziert über Crowdfunding via Kickstarter erschien 2020 die englische Version bei Alley Cat Games.

Neben der Tag-Version von Tinderblox hatten die Unterstützerinnern und Unterstützer damals die Chance auf eine Nacht-Version. Beide Versionen bestehen aus 24 Karten, jedoch enthält die Nacht-Version neben den Standard-Karten auch Karten mit erhöhter Schwierigkeit. Inzwischen ist die Tinderblox Familie gewachsen. Neben der Standardversion und der limitierten Nacht-Variante gibt es die Mini Erweiterung Marshmallow und die Sunset Edition. Für jede verkaufte Kopie der Sunset-Edition pflanzt der Verlag einen Baum. Zusätzlich beinhaltet die Sunset-Edition die Marshmallow Erweiterung.

Auf deutsch ist nun die Standard-Version mit dem Namen Tinderblox: Am Lagerfeuer bei The Game Builders erschienen.

Spielmaterial

Das Spielmaterial besteht hauptsächlich aus 20 Feuerklötzchen und 20 Holzscheiten sowie 23 Aufgabenkarten. Zusätzlich gibt es eine Feuerstellenkarte, die euch zu Beginn des Spiels zwei verschiedene Möglichkeiten bietet, euer Lagerfeuer aufzubauen. Sowohl die Klötzchen als auch die Holzscheite bestehen aus Holz, während die beigefügte Pinzette aus Kunststoff gefertigt ist.

Spielziel

Euer Ziel ist es, abwechselnd die Steine gemäß den Vorgaben der Aufgabenkarten mit der Pinzette auf das bereits bestehende Lagerfeuer zu legen, ohne dabei die bisher platzierten Feuerklötzchen und Holzscheite zu Fall zu bringen. Es erfordert Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl, um das Feuer zu erweitern, ohne dass es außer Kontrolle gerät.

Kurzfazit zu Tinderblox

Knifflig wird es, wenn die Aufgabenkarten von euch erwarten, dass ihr die Klötzchen mit eurer nicht dominanten Hand stapeln sollt. Selten dauert das Spiel 15 Minuten, da braucht ihr schon eine besonders ruhige Hand. Tinderblox spielen wir nie nur eine Runde.

So einfach sich das Spielprinzip anhört, so schwierig ist es zu meistern. Gerade für Kinder, die in der Feinmotorik noch nicht so geübt sind, bietet sich mit Tinderblox ein gutes Lernfeld. Pinzettengriff und eine gute Hand-Augen-Koordination sind neben einer ruhigen Hand von Nöten, um in Tinderblox erfolgreich zu sein. Die Frage, welches Steinchen ich wo platziere, ist immer eine Abwägung des geringsten Risikos und fördert damit Entscheidungen zu treffen. Die Konsequenzen erhalte ich direkt. Entweder ich kann mich darin üben Frust auszuhalten oder werde direkt mit einem Erfolgserlebnis belohnt.

Ganz schön viel Inhalt für so eine kleine Box. Hauptsächlich unterhält das Spiel und Lernen funktioniert so nebenbei. Die wichtigste Eigenschaft eines Spiels ist, dass es Spaß macht und das tut Tinderblox auf jeden Fall.

In „Men at Work“ arbeiten Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter auf einer Baustelle und haben die Aufgabe verschiedene Bauaufträge zu erledigen. Ihr platziert Stahlträger und Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter unter Vorgabe der Aufgabenkarten, immer mit dem Ziel, dass die Baustelle nicht zu Fall kommt. Gefällt euch zum Beispiel „Men at Work“ von Brettspielautorin Rita Modl? Dann schaut euch Tinderblox an. Eine witzige Alternative, gerade wenn es auf Reisen geht.

Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Wie gefallen euch Geschicklichkeitsspiele? Welches ist euer Lieblings-Geschicklichkeitsspiel? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.

Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.

Das Spiel Tinderblox ist selbstgekauft.

Links

Hier gelangt ihr zum ehemaligen Kickstarter.

Noch mehr Beiträge zu Gesellschaftsspielen findet ihr hier: Quickshots

Inhaltsverzeichnis
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Abenteuerspiel für 1 Person ab 10 Jahren mit einer Spieldauer ab 35 Minuten.