sprungbrettle.de - More than a first impression

Suche

Äventyr
Das Zephyrmeer | Teil 5

Mittig auf der bräunlichen Landkarte im Hintergrund liegt die Spielschachtel der Erweiterungsbox "Das Zephymeer". Die Schachtel zeigt ein großes Segelschiff auf einem welligen Ozean in grünblau. Im Meer schwimmt eine Meerjungfrau in Richtung eines Kraken. Der Titel "Das Zephyrmeer" ist im oberen Drittel in dicker roter Schrift abgedruckt.
Weitere Artikel der Kategorie:
Lesedauer 3 Minuten

Pen-and-Paper-Rollenspiele ab 2 Personen ab 4 Jahren mit einer unbegrenzten Spieldauer.

Da seid ihr ja wieder. Auf unserer gemeinsamen Reise in die Spielewelt Masona mit ihrer Hauptstadt Königinnenburg. Mit Das Zephyrmeer & Sem Saros haltet ihr eine Erweiterungsbox in der Hand, mit der ihr verschiedene Inselnationen erkunden könnt. Die Himmelselfen entführen euch zu ihrer magischen Insel des Wolkenreichs. Habt ihr Kinder unter neun Jahren? Oder mögt Rollenspielererfahrungen mit freundlicheren Charakteren und einer bunten Welt? Dann seid ihr hier richtig.


„Im fernen Westen liegen all deine Träume,
Im Osten ist nichts
Inmitten ist all der Anfang
Und das Ende umringt uns.“

– der Dichter Elu Barassú

Das Zephyrmeer

Die Erweiterungsbox Zephyrmeer & Sem Saros ist, wie alle anderen Erweiterungsboxen nur mit dem Grundspiel spielbar. Der Hauptbestandteil dieser Erweiterung ist ein Buch über das Zephyrmeer. Es ist die erste neue Welt in einer ganzen Reihe von Erweiterungen, die ich euch nach und nach vorstellen werde.

Das Zephyrmeer richtet sich speziell an Spieler und Spielerinnen unter neun Jahren. Ihr könnt nach und nach mit euren Kindern und den Geschichten mitwachsen. Themen wie Krieg und Elend wurden in diesem Teil vermieden und auch die Gegner sind weniger gruselig und weniger komplex als in weiterführenden Erweiterungsboxen.

Grundsätzlich könnt ihr die Erweiterungsboxen als einen Fundus an Ideen, Orten und Charakteren betrachten. Wie immer gilt: Ihr könnt die Welt passend zu euch und euren Kindern gestalten.

Direkt zu Beginn des Buchs werdet ihr in Legenden rund um Masona entführt. So besagt eine Legende, dass es zu Anbeginn nur eine Scheibe gab, kein Meer, keine Berge und kleine Wälder. Weder Dunkelheit noch Licht, weder Wärme, noch Kälte. Doch als die Ewigkeit aufbrach fielen eine Schwester und ein Bruder herab. Zu viel will ich nicht verraten. Doch nachdem die Welt erschaffen war, machten sich die drei Hüter ans Werk. Sie ordneten alles, was war und sorgten für das Gleichgewicht zwischen allen Dingen. Diese Legenden lassen sich in eure Geschichten einfach einbauen und hauchen euren Abenteuern zusätzlich Leben ein.

Im nächsten Kapitel erfahrt ihr mehr über sterbliche und unsterbliche Völker. Wusstet ihr, dass die Drachen das niedrigste, unsterbliche Volk sind? Sie haben gerade genug Energie um sehr langsam zu altern und ab und an Magie zu verwenden. Lest nach, welche Völker größtenteils aus Magie bestehen.

Nun denn werdet ihr tiefer in das Weltbild von Masona entführt. Dazu gehört das Sternbild und auch die Zeitmessung. Ihr erfahrt mehr über den Kalender, die Farbuhr und Längen- und Gewichtsangaben. In übersichtlicher Tabellenform könnt ihr euch außerdem Wissen über historische Epochen aneignen und werdet über geschichtliche Zeitalter informiert.

Jetzt fragt ihr euch: Brauche ich das wirklich? Um in die Geschichten und Abenteuer zu startet benötigt ihr diese ganzen Informationen nicht. Wie in anderen Rollenspielsystemen sind die Welten schier unendlich groß und alles direkt zu Beginn zu erfassen ist nicht nötig. Ihr könnt euch vorstellen, ihr startet in einem Buch mit leeren Seiten und füllt dieses mit euren Erfahrungen aus den ersten Abenteuern. Nach und nach trefft ihr immer mehr Charaktere, die euch über die Geschichte von Masona erzählen und nach und nach lebt ihr in diese Welt hinein.

Das Zephyrmeer liegt im Westen der Welt Masona. Im Westen in die Magie extrem stark. So leben in dieser traditionellen Gegend Völker aller Art. Ihr trefft auf Feen, fliegende Tiere und andere magische Lebewesen. Ihr könnt euch vorstellen, dass an so einem Ort viele verschiedene Sprachen gesprochen werden, auch darüber erzählt euch das Buch der Erweiterungsbox einiges. Genauso verfährt es sich mit den verschiedenen Gegenden des Zephymeers. Ihr erfahrt mehr über das Krakenmeer und seine Gefahren und findet viele verschiedene Völker im Verlauf des Buchs.

Zu fast jedem Volk enthält das Buch eigene Spielideen und genaue Beschreibungen der Charaktere. Lasst euch zum Schluss in das Land im Süden „Sem Saros“ entführen. Sem Saros ist eine Autokratie, die sich beeindruckend mit ihren Dschungeln und hohen Bergwipfeln zeigt. Das sieht auf den ersten Blick nicht sehr gastfreundlich aus. Was für Abenteuer uns hier wohl erwarten?

Für wen ist die Erweiterungsbox geeignet?

Ihr steigt gerade ein? Ihr habt etwas jüngere oder rollenspielunerfahrene Kinder? Dann nehmt euch auf jeden Fall Das Zephyrmeer & Sem Saros zur Hand. Ihr erfahrt in diesem Band viel über die Welt Masona und erhaltet außerdem zwei spielfertige Abenteuer in dieser Welt. Wenn ihr gerne mit den Aufstellern für eure Charakter und die Kreaturen spielt, dann findet ihr diese ebenfalls in der Zephyrmeer-Erweiterungsbox.

Damit bin ich am Ende des fünften Teils der Serie. Im nächsten Teil erzähle ich euch mehr die Erweiterungsbox Die Schatztruhe des Erzählers.

Ich freue mich, dass ihr meinen Beitrag gelesen habt und möchte euch motivieren mir gerne Rückmeldung zu geben. Habt ihr Erfahrung mit Pen-and-Paper Rollenspielen? Welches ist euer Lieblings-System? Schreibt mir gerne über das Kontaktformular.

Abonniert meinen RSS-Feed um keinen Beitrag zu verpassen. Weitere Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Fußzeile.

Links

Interessiert dich mehr davon? Für kinderfreundliche Rollenspiele und mehr schau in der Kategorie Rollenspiele vorbei: Rollenspiele

Inhaltsverzeichnis
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Bleib' immer auf dem Laufenden und abonniere meinen RSS-Feed.
Abenteuerspiel für 1 Person ab 10 Jahren mit einer Spieldauer ab 35 Minuten.